1
Die vielen Krisen fordern uns. Wichtig ist mir: Bei all unseren Entscheidungen müssen wir beachten, dass der soziale Frieden in Deutschland nicht gefährdet wird. Darum müssen wir uns gemeinsam kümmern und niemanden alleine lassen. #KanzlerGESPRÄCH
2
Viele Bürgerinnen und Bürger haben wegen steigender Preise zurecht Sorgen. Sie können sich darauf verlassen: Wir schaffen weitere Entlastungen und treffen Vorsorge,um die Gasversorgung im Winter zu sichern. Das deutlich zu machen war mir in Magdeburg ganz wichtig.#KanzlerGESPRÄCH
3
Können wir den Klimawandel überhaupt noch aufhalten? Das war eine der ersten Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Gifhorn. Ich bin überzeugt: Wir werden 2045 Klimaneutralität erreichen und gleichzeitig unseren Wohlstand erhalten. Wir haben die Technologien dafür. #KanzlerGESPRÄCH
4
Der mörderische Krieg Russlands gegen die #Ukraine bereitet vielen Menschen Sorgen. Das hat sich heute auch beim #KanzlerGESPRÄCH in #Marburg gezeigt. In unserer Unterstützung der Ukraine bleibe ich bei unserem Kurs: Abgewogen, schrittweise und eng abgestimmt mit den Partnern.
5
In Essen wurde ich von Bürgerinnen und Bürgern gefragt, wie wir mit den Energiekosten und der Energieversorgung umgehen: Mir ist klar, viele haben einen flauen Magen mit Blick in die Zukunft. Aber auch wenn es eng wird, wir werden durch diesen Winter kommen. #KanzlerGESPRÄCH
6
Gleich geht’s los in #Lübeck! Ich freue mich auf die Diskussion mit rund 150 Bürgerinnen und Bürgern und viele spannende Fragen. Das ist der Auftakt für eine Reihe solcher Veranstaltungen: Ich will in allen 16 Bundesländern mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen. #KanzlerGESPRÄCH